Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Koi: Notfälle im Winter!

Oranger Koi im Gartenteich
Nippon Direct – Koi: Notfälle im Winter!

Stellt man sich als Laie im Winter einen Koiteich vor, so sieht man diesen schneebedeckt vor sich in absoluter Ruhe.

Doch so sieht es in der Realität selten aus, da die Winter in Deutschland mit den stark schwankenden Temperaturen eine Herausforderung für den Besitzer, die Koi und die Technik darstellen, auf die es zu reagieren gilt.

Koi: Notfälle im Winter! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hautveränderungen beim Koi

Koi Karpfen im Gartenteich
Nippon Direct – Hautveränderungen beim Koi.

Hauterkrankungen beim Koi können unterschiedliche Ursachen haben. Häufig basiert die durch Hautveränderungen und Defekte veränderte Koi-Gesundheit auf Pilzen, Bakterien, Viren oder Parasiten.

Auch die Karpfenlaus, Ankerwürmer, der Fischegel und auch Sonnenbrand können die Gesundheit der Koi Karpfen gefährden. 

Hautveränderungen beim Koi  begegnen uns im Rahmen unserer täglichen Praxisarbeit mit Abstand am häufigsten. Daher wollen wir hier ein paar Beispiele vorstellen.

Hautveränderungen beim Koi weiterlesen
Veröffentlicht am 2 Kommentare

Notfälle am Koiteich

Koi Fische im Gartenteich
Nippon Direct – Notfälle am Koiteich.

Immer wieder kommt es zu Notfallsituationen, die für die Koi lebensbedrohlich werden können. Wichtig ist es hier, die Lage richtig einzuschätzen.

Erste Maßnahmen können meist schon ergriffen werden bevor ein Tierarzt vor Ort ist.

Einige Notfälle sind nicht vorhersehbar, andere wiederum können mit Erfahrung und vorausschauender Planung verhindert werden.

Notfälle am Koiteich weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Columnaris bei Koi: Nachweis, Symptome & Behandlung

Vielzahl an Koi Fischen im Gartenteich
Nippon Direct – Columnaris bei Koi: Nachweis, Symptome & Behandlung.

Manche Krankheiten wie Koi Herpesvirus (KHV) oder Karpfenpocken sind jedem Koihalter ein Begriff.

Die Columnaris-Erkrankung bei Koi dagegen ist unbekannter. Doch sollte man dieses Problem durchaus im Hinterkopf behalten.

Beim Verursacher der Columnaris-Erkrankung handelt es sich um ein gram-negatives, aerobes, stäbchenförmiges Schleimbakterium.

Columnaris bei Koi: Nachweis, Symptome & Behandlung weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kiemenschwellung bei Koi Fischen

Koi Karpfen im Gartenteich
Nippon Direct – Kiemenschwellung bei Koi Karpfen.

Kiemen sind die Atmungs- und Ausscheidungsorgane der Koi und damit lebenswichtig für die Fische.

Da die Kiemen der Koi mit dem Teichwasser direkt in Kontakt stehen, sind sie anfällig für Krankheitserreger (z.b. Bakterien und Parasiten) und reagieren schnell auf eine Verschmutzung des Wassers oder pH-Wertschwankungen.

Kiemenschwellung bei Koi Fischen weiterlesen
Veröffentlicht am Ein Kommentar

Koifutter Tipps & Tricks: Die richtige Fütterung von Koi

Koi Karpfen
Nippon Direct – Koifutter Tipps & Tricks: Die richtige Fütterung von Koi.

Es gibt eine riesige Auswahl an Koifuttermitteln. Sie orientierten sich bisher meist an den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Fütterung von Speisekarpfen (Cyprinus carpio).

Hierbei geht es allerdings primär um Wirtschaftlichkeit, also schnelles Wachstum und eine gute Fleischqualität bei möglichst wenig Futtereinsatz.

Koifutter Tipps & Tricks: Die richtige Fütterung von Koi weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mein Koi frisst nicht – Dem Koi ins Maul geschaut!

Gelber Koi mit offenem Maul
Nippon Direct – Dem Koi ins Maul geschaut.

Anfang dieses Jahres wurde im Rahmen eines Teichbesuches ein Sushui mit einer Umfangsvermehrung im Maul vorgestellt .

Aufgefallen war den Besitzern, dass der Koi sich beim Fressen schwer tat und häufig die Futteraufnahme verweigerte oder das Futter wieder ausspuckte.

Der Sushui Koi zeigte sich in gutem Zustand, war aktiv und wirkte nicht abgemagert. Andere Fische des Bestandes waren nicht betroffen.

Mein Koi frisst nicht – Dem Koi ins Maul geschaut! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Koi Gesundheit – Wenn es juckt und kratzt!

Koi Karpfen im Teich
Nippon Direct – Koi Gesundheit – Wenn es juckt und kratzt!

Nach dem langen Winter haben die Koi-Teiche nun endlich akzeptable Temperaturen für die Koi Fische erreicht. Die meisten Probleme beim Start ins Frühjahr sind überwunden.

Alerdings ist jetzt, im Frühjahr, die typische Jahreszeit in der sich bei einem Befall mit Ektoparasiten Symptome zeigen.

Koi Gesundheit – Wenn es juckt und kratzt! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mein Koi ist irgendwie dicker geworden!

Koi Fische im Koiteich
Nippon Direct – Mein Koi ist irgendwie dicker geworden!

Genau wie beim Menschen gleicht auch kein Koi dem anderen. Dies trifft neben der Färbung auch auf den Körperbau zu.

Manche Koi haben eine eher gedrungene Gestalt, andere eine in die Länge gezogene, klassisch torpedoförmige.

Je nach Zuchtlinie wachsen manche Koi Fische sehr und werden größer, andere bleiben kleiner oder brauchen länger, um dieselbe Größe zu erreichen.

Mein Koi ist irgendwie dicker geworden! weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wirbelsäulenveränderungen bei Koi

Koi Fische
Nippon Direct – Wirbelsäulenveränderungen beim Koi.

Karpfenartige (Cypriniden), zu welchen auch die Koi gehören, werden den Knochenfischen (Osteichthyes) zugeordnet.

Im Gegensatz zu den Knorpelfischen (z.B. Haie, Rochen) haben sie ein teilweise oder vollständig verknöchertes Skelett. Das Skelett wird in das Kopfskelett, Achsenskelett und Flossenskelett unterteilt, zusätzlich sind intermuskuläre Stützgräten vorhanden.

Wirbelsäulenveränderungen bei Koi weiterlesen