Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Koi Ernte auf der Miyaishi Koi Farm

Koi Ernte auf der Miyaishi Koi Farm
Koi Ernte auf der Miyaishi Koi Farm

Ich denke, dass ich meine Gefühle in Bezug auf die diesjährige  Koi Ernte – ein Jahr nach dem furchtbaren Erdbeben, das die Gegend von Niigata getroffen hat – nicht genau definieren kann. Menschenleben waren vernichtet worden, Häuser und Geschäfte wurden zerstört und es scheint, als sei diese Gegend menschenleerer geworden.

Aber das Leben geht weiter und während der Frühlings- und Sommermonate hat sich das Gebiet in eine riesige Baustelle verwandelt. Nach dem Schock, die Arbeit von Generationen vernichtet und den Lebensunterhalt in Gefahr zu sehen, packten sich viele Koi Züchter selbst beim Schopf und machten sich auf den langen Weg der Schadensbegrenzung.

Die Miyaishi Koi Farm

Einige hatten mehr Glück als andere, und ich denke, dass die Miyaishi Koi Farm noch zu den Glücklicheren zählt. Im Frühjahr waren bei Miyaishi die Mudponds repariert, ein neuer Teich gebaut und weitere Teiche für das kommende Jahr angemietet worden.

Die meisten der Tosai und der zweiund dreijährigen Koi Karpfen konnten gerettet und im April und Mai in die Mudponds gesetzt werden. Die Zucht verlief erfolgreich und die Fischbrut-Teiche waren voll mit Fischen. Als die Erntezeit näher rückte, erwarteten wir eine gute Ernteperiode – in diesem Jahr hoffentlich ohne Störungen durch Mutter Natur.

Wie gewöhnlich wurde für die Zeit von September bis Ende Oktober, wenn die Koi Ernte kurz vor der Nogiyosai Show in Ojiya am 29. und 30. Oktober beendet sein würde, ein Ernteplan erstellt.

Die Vorbereitungen zur Koi Ernte beginnen

Im September ernten wir zuerst die Tosai. Für diese Fische waren 28 Teiche vorbereitet worden. Das ist normalerweise keine schwere körperliche, aber anspruchsvolle Arbeit, da die Koi klein und dünn sind und vorsichtig behandelt werden müssen. Ferner werden Abschlussselektionen durchgeführt, um zu entscheiden, welche Koi während der Wintermonate behalten werden. Die Arbeit war verblüffend schnell erledigt, von ca. 100.000 Fischen in 15 bis 17 verschiedenen Varietäten wurden etwa 60.000 Koi aussortiert und in die Innenteiche des Fischhauses gesetzt, wo sie den Rest des Winters bis zum nächsten April verbringen werden.

Logistik und Sorgfalt bei der Erhaltung dieser Fische erfordern einen riesigen Aufwand und viel Verantwortung. Aber Ende September war die Arbeit erledigt und wir näherten und der nächsten Phase, den grösseren Koi. Diese waren auf 6 verschiedene Teiche verteilt. Einige lagen nur 5 Minuten von der Farm entfernt, während man für das Erreichen von anderen Teichen eine Fahrzeit von 30 Minuten benötigte. Aufgrund der vielen Bauarbeiten an Strassen und Gebäuden dauerte die Fahrt zusätzlich länger.

Koi Ernte auf der Miyaishi Koi Farm
Koi Ernte auf der Miyaishi Koi Farm

Erneut wurde ein Tagesplan vom 7. bis 20. Oktober aufgestellt. Wir wollten jeden Tag ausser Sonntags ernten, normalerweise einen Teich pro Tag, aber nicht mehr als zwei. Die Ernte sollte von 4 Personen ausgeführt werden. Zuerst von Miya-San selbst, obwohl er schon 70 Jahre alt ist. Das Abfischen mit dem Netz und Herausheben der Koi Fische übernimmt er nicht mehr selbst, aber er beobachtet jedes Abfischen und hilft beim Einsetzen jedes einzelnen Koi in die Transportbecken. Dabei checkt er jeden Koi, sobald er aus dem Teich kommt. Dann sein Sohn Kantaroh, ich selbst und Oija-San, ein 71jähriger, dessen Fitness, Ausdauer und Begeisterung mich immer wieder verblüffen.

Der erste Tag nahte und die Routine, die die nächsten 4 Wochen andauern sollte, begann. An den ersten ein bis zwei Tagen sollte Kantaroh die Wassertiefe der ausgewählten Teiche absenken, damit sie leicht mit dem Netz abgefischt werden konnten. Nachdem die Tosai kontrolliert worden waren, starteten um 7.30 Uhr zwei LKW, die mit Becken, Wasser, Netzen, Schüsseln und anderen erforderlichen Dingen beladen waren.

Es herrscht immer eine gewisse Aufregung, wenn die Koi Ernte beginnt

Es herrscht immer eine gewisse Aufregung, wenn die Ernte beginnt – besonders beim ersten Teich. Wir wollten zwei Teiche mit jeweils 75 dreijährigen Koi abernten, insgesamt also 150 Fische. In den ersten Tagen der Ernte ist die körperliche Anstrengung besonders gross. Netze herausziehen oder Koi in Schüsseln oder Beutel am Teichufer oder auf die LKW heben ist zweifellos die härteste Arbeit, die auf einer Koifarm im Laufe des Jahres anfällt. Ob Sonnenschein oder Regen – die Arbeit muss erledigt werden. Die körperliche Belastung ist aber schnell vergessen, wenn man sich auf die abgefischten Koi konzentriert und ihre Qualität begutachtet.

Gleichzeitig werden die Teiche mindestens dreimal abgefischt, um sicherzustellen, dass alle Fische gefangen worden sind. Dann werden die Trucks beladen, die anschliessend zur Farm zurückfahren. Die Fische werden in ein Haltebecken umgeladen und dann einzeln inspiziert, in Formalin getaucht und in entsprechend geeignete Teiche gesetzt. Dies nimmt den Rest des Tages in Anspruch und es dauert normalerweise bis tief in die Nacht hinein, bis alle Netze gereinigt sind und die Prozedur am nächsten Tag wiederholt werden kann.

In den folgenden Tagen ernteten wir zwei- und dreijährige Koi. Ich war wirklich gespannt auf eine Reihe von Teichen, die Miya-San gepachtet hatte. Sie liegen etwa ein halbe Stunde Fahrzeit von der Koi Farm entfernt. Im Frühjahr hatten wir 250 wunderschöne Doitsu Kujaku Tosai von etwa 12 cm Länge in diese Teiche eingesetzt. Beim Abfischen wurde schnell klar, dass die Fische aussergewöhnlich gut gewachsen waren und die Qualität uns ebenfalls überzeugen würde.

Die Fische waren zwischen 30 und 35 cm lang geworden und nach dem Zählen hatten sich exakt 250 Fische wieder eingefunden. Zum Abschluss dieses besonderen Vormittags hatten uns die Vermieter der Teiche zum Lunch eingeladen, ein grossartiger Abschluss dieser Erntetage.

Besuch der Kunden um Koi Fische zu kaufen

Während der Ernte besuchen uns unsere Kunden für ein paar Tage, um Fische zu kaufen. Daher ernten wir auch ihre Fische, die bei uns im Laufe des Jahres weiter wachsen sollen. Nachmittags besuchen uns Kunden, die die an diesem Tag abgeernteten Fische ansehen möchten. Zwischen ernten und sortieren der Koi läuft das Verkaufsgeschäft und Herumführen von Käufern nebenher. Oft begleiten uns auch Kunden bei der Ernte, sie haben wirklich Freude daran, mit „Hand anzulegen“ und zu helfen wo sie können.

Stein mit Gedicht Inschrift
Das Gedicht beschreibt den schönen Ausblick auf die Berge, die die Teiche mit klarem Wasser speisen, und das Sonnenlicht über den Teichen, das auf Miyaishi Koi scheint.

In einer Bergregion, wo Miyaishi einige grosse Teiche besitzt, befindet sich ein grosser Stein, in den ein Gedicht eingemeisselt ist. Es grüsst Sie, wenn Sie die Teiche besuchen. Jemand fragte, was dies bedeutet, und Miya-San erklärte, dass er das Gedicht selbst verfasst hat. Es beschreibt den schönen Ausblick auf die Berge, die die Teiche mit klarem Wasser speisen, und das Sonnenlicht über den Teichen, das auf Miyaishi Koi scheint.

Am Ende der dritten Woche war klar geworden, dass Qualität und Gesundheit der Koi exzellent waren. Am 21. Oktober – wir hatten noch eine Woche Zeit – waren bereits 22 Teiche abgefischt.

Das Ergebnis: 2.600 zweijährige Koi, 375 dreijährige Fische und 90 Vierjährige und Jumbokoi.

Gedenken an das Erdbeben um 17.56 Uhr

Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und ich war sogar richtig braun geworden. Das Wochenende nahte, und in den letzten Tagen füllten Berichte über den ersten Jahrestag des Erdbebens Zeitungen und Fernsehprogramme. Am Abend des 23. Oktober beschlossen die Familie Miya, ich selbst und meine Freundin, zum Sushiessen in ein Restaurant am Ort zu gehen. Wir alle hatten das Erdbeben im Jahr zuvor zusammen durchgestanden und sechs Wochen lang in unseren Autos ohne Elektrizität, Gas oder Wasser gelebt. Um 17.56 Uhr (dem genauen Zeitpunkt des Erdstosses) unterbrachen wir unsere Mahlzeit, schauten auf die Uhr und gedachten des vergangen Jahres.

Nippon Direct - Koi Online Shop | Original Japan Kois

[products limit="4" columns="4" category="koi" orderby="rand" on_sale="true"]

Die Nogiyosai Koi Show in Ojiya naht …

Nur eine Woche vor der Nogiyosai Show in Ojiya konzentrierte sich die Ernte in den letzten paar Tagen auf die verbliebenen Teiche, die Show-Koi, Elternfische der Miyaishi Koi Farm, etwa 700 hochklassige zweijährige Koi sowie die übrigen Jumbo-Koi enthalten. Die Erntezeit ist einer der schönsten Zeitabschnitte hier in Niigata. Mudponds aller Grössen erstrecken sich über sämtliche Bergregionen bis zu den niedriger gelegenen Randgebieten der Städte. Mudponds (Schlammteiche) tragen diesen Namen, weil sie tatsächlich aus Schlamm bestehen.

Koi Naturbecken der Miyaishi Koi Farm
Koi Naturbecken der Miyaishi Koi Farm

Aber seit dem Erdbeben werden immer noch Teiche repariert und neue Teiche angelegt. Wenn irgendeine Art von Teich geeignet war, um während der Sommermonate Koi darin wachsen zu lassen, wurde die Chance genutzt. Zu einem solchen Teich in der Nähe von Tokomachi, etwa 40 Autominuten von der Miyaishi Koi Farm entfernt, fuhren wir am 24. Oktober. Es war nicht direkt ein Teich, sondern ein Rückhaltebecken, das normalerweise die umliegenden Reisfelder mit Wasser versorgt. Das Becken war quadratisch, hatte ungefähr 150 m Seitenlänge, war mehr als 5 m tief und betoniert und mit Gummifolie ausgelegt, also deshalb eher unbrauchbar.

Ferner erregten wir durchaus Aufsehen bei der Bevölkerung. Die Leute verliessen ihre Häuser, um vier Männer, die Koi abfischen wollten, in diesem Becken verschwinden zu sehen. Weitere Zuschauer waren unsere Kunden aus England und Italien sowie Ronald Nijs aus Belgien, der das Abenteuer filmen wollte und im nächsten Jahr eine DVD darüber herausbringen möchte.

Während ich an einem Seil in das Becken kletterte, bemerkte ich schnell, dass sich am Boden eine Schlammschicht von etwa 50 cm gebildet hatte. Dies sollte das Abfischen mit Netzen tatsächlich noch sehr viel schwerer machen. Aber nach 3 Stunden, viel Schweiss, Mithilfe unserer Kunden bei dieser harten Arbeit und einem glücklich filmenden Ronald hatten wir insgesamt 52 vierjährige Koi Karpfen von mehr als 85 cm Länge und extrem guter Qualität gefangen.

Jumbo Koi der Miyaishi Koi Farm
Jumbo Koi der Miyaishi Koi Farm

Am nächsten Tag kehrte die Normalität wieder ein, übliche Schlammteiche in den Bergen mit grossartigen Ausblicken in die Täler standen auf dem Programm. Die Teiche waren erst in diesem Frühjahr angelegt worden. Aufgrund ihrer Grösse und Qualität sind sie eine wirkliche Bereicherung für die anderen Teiche der Miyaishi Koi Farm. Und die Qualität der Fische, die bisher hier produziert worden ist, schraubt die Gesamtmenge unserer Koi in diesem Jahr stark in die Höhe.

In zwei verschieden Teichen ernteten wir die Elternfische, im ersten die weiblichen und im zweiten die männlichen Tiere. Der einleuchtende Grund für die getrennte Haltung ist, dass sie in den Teichen nicht noch einmal auf natürlichem Wege laichen sollen.

Welche Koi sollen an der Koi-Show teilnehmen?

Während wir am Nachmittag die Fische zur Farm brachten, planten wir bereits, welche Fische an der in 4 Tagen stattfindenden Koishow teilnehmen sollten. Ich hatte mich für etwa 20 Koi entschieden, aber über die in Frage kommenden Fische wurde noch nachgedacht.

Am folgenden Tag gesellte sich Ronald Nijs wieder zu uns. Er wollte uns beim Abfischen zweier Teiche mit ca. 700 zweijährigen Koi filmen, von denen Miya San etwa 100 Tategoi zwecks Haltung und Weiterentwicklung im nächsten Jahr selektieren wollte. Es war eine grossartige Gelegenheit, Miya San bei der Auswahl seiner zukünftigen Koi zu filmen. Plötzlich öffnete der Himmel seine Pforten und es schüttete wie aus Eimern, während wir uns mit der Ernte beschäftigten und Ronald in einem Fischtransporter plaziert war und sein Bestes gab, um die Operation zu filmen.

Als wir wieder bei der Farm angekommen waren, hatte es glücklicherweise lange genug aufgehört zu regnen, so dass Miya San mit der Selektion beginnen und Ronald dessen Erläuterungen über die Auswahl seiner Tategoi filmen konnte. Die restlichen Koi waren von überragender Qualität und unsere Kunden nutzten die einmalige Gelegenheit, die übrig gebliebenen Fische zu selektieren.

Zum Abend hin hatte Miya San aus 700 Koi 120 Tiere selektiert, die er weiter wachsen lassen würde, während unsere Kunden insgesamt 360 Fische ausgesucht hatten, die sie nach Europa verschiffen wollten. Alles in allem ein grossartiger Tag!

Koi Ernte auf der Miyaishi Koi Farm - Alles in allem ein grossartiger Tag!
Koi Ernte auf der Miyaishi Koi Farm – Alles in allem ein grossartiger Tag!

Der letzte Tag der Koi Ernte!

Am letzten Tag der Ernte war nur noch ein einziger Teich mit 32 Jumbo Koi für uns übrig geblieben. Diese Fische befanden sich in einem der neuen Teiche, die im Frühjahr angelegt worden waren. Bereits beim ersten Abfischen hatten wir alle 32 Fische im Netz. Zwei Star Koi liessen meine Augen vom Teich abschweifen, zuerst ein wirklich unglaublicher Gin Rin Showa, 70 cm lang, und dann ein sehr grosser Tategoi Showa von 75 cm Länge, den man auf den ersten Blick für einen Kohaku halten könnte. In einem Mudpond wirkt das Sumi sehr hell, aber nach ein paar Wochen in einem betonierten Teich wird es sich extrem gut entwickeln.

Ich schoss ein Foto von uns allen und das war es dann, fast 7 Wochen Schwerstarbeit.

Wir hatten Tausende von Koi Fischen unversehrt ernten können und dabei eine wirklich gute Zeit verbracht. Uns blieb jedoch keine Zeit, um uns zu erholen oder über unsere Erntetage zu freuen; es ging zurück zur Farm, wo die Arbeit mit den Koi für die bevorstehende Koi Show beginnen sollte. Schlussendlich hatten wir uns für 21 Fische entschieden.

Am Freitag vor der Show hatten wir alle Koi in Becken gesetzt und fotografiert, die erforderlichen Showformulare ausgefüllt und warteten dann auf den Samstag. Etwas war bei dieser Show aber anders als bei den Shows in früheren Jahren. Die Organisatoren waren sich des Ausbruchs von KHV (Koi-Herpesvirus) im Süden von Japan während der letzten paar Jahre bewusst. Diverse Untersuchungen und Schutzmassnahmen waren im gesamten Gebiet von Niigata eingeleitet worden. Alle Züchter waren während der letzten 2 Jahre vielfach auf KHV und SVC getestet worden, aber in Niigata ist kein weiterer Fall von KHV aufgetreten.

In Niigata ist kein weiterer Fall von KHV Koi Herpesvirus aufgetreten

Es werden jedoch weiterhin strenge Kontrollen durchgeführt, und diese Massnahmen sind ein Teil jeder Koi Show geworden. Diesmal hatten die Koi Züchter eigene Bottiche für ihre Koi mitgebracht und Vermischen von Koi oder Wasser war streng verboten. Kleinere Koi wurden in Plastiktüten bewertet und nur die Sieger wurden anschliessend in die Bottiche gesetzt. Fussmatten mit Desinfektionsmittel mussten von allen ein- und ausgehenden Personen benutzt werden und überall hingen Plakate in japanischer und englischer Sprache, die alle Massnahmen der Niigata-Züchter zum Schutz vor KHV bekanntgaben.

Die Koi Ernte - 7 Wochen Schwerstarbeit!
Die Koi Ernte – 7 Wochen Schwerstarbeit!

Am frühen Samstagmorgen kamen wir mit unseren Koi an, liessen uns von den Show-Organisatoren registrieren, setzten die Koi in unsere Bottiche und hatten dann Zeit für einen Blick auf die Koi der anderen Züchter. Und dann warteten wir auf die Bewertung, die am Nachmittag stattfinden sollte. Wie gewöhnlich waren die Medien schon vor Ort. Das japanische Fernsehen war an dieser Show aufgrund des Jahrestages des Erdbebens besonders interessiert.

Miyaishi Koi erhilet insgesamt 8 Champion Titel

Am Ende des Tages hatten Miyaishi Koi insgesamt 8 Champion Titel in verschiedenen Grössen und Klassen erreicht. Meine Spitzenkoi waren der 70 cm grosse Gin Rin Showa, ein Kohaku von 55 cm und ein 35 cm langer Shiro Utsuri. Noch an diesem Abend wurden der Kohaku und der Shiro Utsuri an einen Liebhaber aus Hong Kong verkauft.

Am Sonntag war die Show dann für Publikum geöffnet. Es war grossartig, das Interesse von westlichen und japanischen Hobbyisten an Miyaishi Koi zu beobachten, und es war auch gut zu wissen, dass ich bei der Koi Ernte und der Bühnenpräsentation dieser Miyaishi Koi geholfen hatte. Samstag abend kehrten wir mit den Koi Fischen zur Farm zurück, und während der nächsten beiden Tage kamen einige Kunden, um viele Siegerkoi dieser Show zu kaufen.

Bis Ende November waren wir damit beschäftigt, Koi in die ganze Welt zu verkaufen und zu verschiffen. Nun ist der Winter gekommen und ich hoffe, dass nicht wieder wie im letzten Jahr fast 6 m Schnee fallen. Aber was auch immer geschehen mag, wir sind bereit für das nächste Jahr und freuen uns darauf.

Nippon Direct - Koi Shop | Original Koi aus Japan

[products limit="4" columns="4" category="koi" orderby="rand"]

Quelle: Koi Kurier KK46 – Koiernte mit Miyaishi | Text & Bilder Martin Symonds

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.