Koi Varietät - Goromo
An einen Goromo werden fast die gleichen Ansprüche gestellt, wie an einen Kohaku. Eine reine weiße Grundfarbe und rote Farbflecke sind die Grundvoraussetzung für einen Goromo. Ein Goromo unterscheidet sich von einem Kohaku nur dadurch, dass jede rote Schuppe eine indigoblaue oder schwarze Sichel trägt.
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Ai Goromo
Farbe: Weiss, Rot, Indigoblau
Der Ai Goromo ähnelt in der Farbe dem Kohaku und hat auch dessen Zeichnung. Dazu kommen jedoch noch blaue Schuppenränder, die die rote Farbe unterstreichen. Ein Ai Goromo entwickelt sich häufig erst nach zwei oder mehr Jahren.
Budo Goromo
Farbe: Weiss, dunkelbläulich Rot, Schwarz
Der Budo Goromo hat seinen Namen von der roten Weintraube. Nichts anderes bedeutet Budo. Erstens die Farbe und häufig auch die Anordnung der Schuppen ähneln einer Traube.
Sumi Goromo
Farbe: Weiss, Ziegelrot, Schwarze
Der Sumi Goromo hat eine eher ziegelrote Farbe. Dazu kommen schwarze Streifen oder Striche, die wie mit einem Pinsel auf Kopf und Rücken unregelmässig aufgetragen scheinen.